28. Februar 2023
Seit der Veröffentlichung der “Klassiker” der Freizeitenevaluation sind einige Jahre ins Land gegangen. Insbesondere die darin enthaltenen Anleitungen zur Evaluation mit GrafStat sind längst durch zeitgemäße Online-Verfahren abgelöst. Die inhaltlichen...
28. Februar 2023
AIM – Abschlussarbeiten internationale Mobilität ist ein Förderprogramm für Abschlussarbeiten rund um internationale Jugendbegegnungen und Freizeiten. Zahlreiche der bislang geförderten Arbeiten haben mit dem Instrument der Freizeitenevaluation gearbeitet. Nun...
25. Januar 2023
In der Januar-Ausgabe der “deutschen jugend” ist der Fachartikel zur Erhebung des Deutschen Bundesjugendrings erschienen: Reisner, Lars / Ilg, Wolfgang (2023): Auswirkungen der Corona-Pandemie auf jugendverbandliche Freizeitmaßnahmen. Ergebnisse und...
16. Januar 2023
“Jugendgruppenfahrten als Praxisfeld internationaler Jugendarbeit”: Unter diesem Titel findet am 21.04.2023 ein Workshop aus dem Kontext der Freizeitenevaluation beim “Buko to go” statt. Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg richtet am 21.04...
01. Dezember 2022
Bei einer Anhörung zum Thema “Kinder- und Jugendreisen zukunftsfähig gestalten” befasste sich der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags am 30.11.2022 mit der Situation von Freizeiten und Jugendreisen. Dort, wo die Stellungnahmen der beteiligten...
15. November 2022
Neues von der Technik: Die Wünsche von Nutzer*innen von i-eval.eu und i-eval-freizeiten.de wurden umgesetzt: Nun lassen sich bis zu zehn Fragen aus den Standard-Fragebögen löschen. Der Intro-Text beim Start der Befragung kann individuell angepasst werden. Diverse...