Der Datenreport Internationale Jugendarbeit ist erschienen. Neben diversen Strukturdaten ist darin auch ein Einblick enthalten, was Mitarbeitende und Teilnehmende zu Jugendbegegnungen sagen. Hier bewährt sich die Datenerhebung der Panelstudie: Ilg, Wolfgang (2022):...
Am 16. Dezember 2022 findet an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die wissenschaftliche Fachtagung„Interdisziplinäre Perspektiven der Internationalen Jugendarbeit“ statt. Beiträge können bis Ende Juni 2022 eingereicht werden. Alle weiteren...
Es werden wieder Träger von Jugendreisen und internationalen Begegnungen für die Panelstudie gesucht. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Daten anonym der Panelstudie zur Verfügung stellen. Dadurch können Sie: zur Qualitätsentwicklung im Kinder- und Jugendreisen und der...
Für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Jugendreisen ist es eine bedeutende Nachricht: Mit dem Band 1 “Jugendreisen” hat im April 2022 die neue Buchreihe “Fahren. Reisen. Begegnen, Camp and Mobility Studies” das Licht der...
Im Kontext des Forschungsverbunds Freizeitenevaluation sind einige empfehlenswerte Veröffentlichungen entstanden: Dubiski, Judith / Hermens, Claudia / Schäfer, Stefan / Thimmel, Andreas (Hg.) ( 2021 ): Praxisforschung in der non-formalen Bildung. Zum Zusammenhang von...
Die Verantwortlichen sind zuversichtlich: 2022 könnte (und sollte!) wieder ein Jahr werden, in dem Freizeiten und internationale Jugendbegegnungen stattfinden. Sie führen solche Fahrten regelmäßig durch? Steigen Sie jetzt in die Panelstudie ein und profitieren Sie von...