Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Freizeitenevaluation.de: Freizeiten und Begegnungen auswerten

Freizeitenevaluation

  • Aktuelles
    • Evaluation von Kinderfreizeiten
    • Evaluation von Jugendfreizeiten
    • Evaluation internationaler Jugendbegegnungen
  • Panelstudie
    • Beteiligte Träger der Panelstudie
    • Auswertungen der Panelstudie
  • Infos
    • Träger / Partner
    • Grundsätze
    • Resonanz
    • Videos
    • FAQ – Fragen
  • Service
    • Publikationen
    • Bestellung
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Team
    • Wolfgang Ilg
    • Judith Dubiski
    • Heike Roth
  • Newsletter
  • Startseite
  • English
  • Startseite
  • English
Freizeitenevaluation.de: Freizeiten und Begegnungen auswerten

Freizeitenevaluation

  • Aktuelles
    • Evaluation von Kinderfreizeiten
    • Evaluation von Jugendfreizeiten
    • Evaluation internationaler Jugendbegegnungen
  • Panelstudie
    • Beteiligte Träger der Panelstudie
    • Auswertungen der Panelstudie
  • Infos
    • Träger / Partner
    • Grundsätze
    • Resonanz
    • Videos
    • FAQ – Fragen
  • Service
    • Publikationen
    • Bestellung
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Team
    • Wolfgang Ilg
    • Judith Dubiski
    • Heike Roth
  • Newsletter

Autor: Wolfgang Ilg

Fact Sheet erschienen

8 Sep.,2023 Wolfgang Ilg

„Evaluation von Freizeiten mit i-EVAL: Evaluation durchgeführt und was nun? Die Daten von i-EVAL pädagogisch nutzen!“ Unter diesem Titel haben …

Weiterlesen

Publikationsverzeichnis aktualisiert

8 Sep.,2023 Wolfgang Ilg

Das Team der Freizeitenevaluation war fleißig in den letzten Jahren: Das wird bei der nun aktualisierten Übersicht der Publikationen deutlich, …

Weiterlesen

Themenheft der „deutschen jugend“ zu Freizeiten

6 Juni,2023 Wolfgang Ilg

Die zentrale Fachzeitschrift der Jugendarbeit in Deutschland legt mit dem Heft 6/2023 passend zum Start der Sommerfreizeiten nach längerer Zeit …

Weiterlesen

Jugendreisen und Digitalisierung: Digitaler Austausch am 21.09.2023

7 Mai,2023 Wolfgang Ilg

Auch i-EVAL-Freizeiten wird hier vorgestellt! Anlass des Austauschs sind folgende Fragen: Wie kann sich der Bereich Jugendreisen so aufstellen, dass …

Weiterlesen

Bücher gegen Versandkostenpauschale abzugeben

30 März,2023 Wolfgang Ilg

Seit der Veröffentlichung der „Klassiker“ der Freizeitenevaluation sind einige Jahre ins Land gegangen. Insbesondere die darin enthaltenen Anleitungen zur Evaluation …

Weiterlesen

i-EVAL Online Workshop am 11.05.2023 von 10.00 – 12.30 Uhr

27 März,2023 Wolfgang Ilg

Wer Interesse an der Evaluation von Internationalen Jugendbegegnungen hat, bisher aber noch nicht mit dem Evaluationsinstrument i-EVAL in Berührung gekommen …

Weiterlesen

AIM-Förderung für Abschlussarbeiten geht weiter

28 Feb.,2023 Wolfgang Ilg

AIM – Abschlussarbeiten internationale Mobilität ist ein Förderprogramm für Abschlussarbeiten rund um internationale Jugendbegegnungen und Freizeiten. Zahlreiche der bislang geförderten …

Weiterlesen

Fachartikel zu Corona-Auswirkungen von Freizeiten erschienen

25 Jan.,2023 Wolfgang Ilg

In der Januar-Ausgabe der „deutschen jugend“ ist der Fachartikel zur Erhebung des Deutschen Bundesjugendrings erschienen:  Reisner, Lars / Ilg, Wolfgang …

Weiterlesen

Workshop beim Bundeskongress Soziale Arbeit to go

16 Jan.,2023 Wolfgang Ilg

„Jugendgruppenfahrten als Praxisfeld internationaler Jugendarbeit“: Unter diesem Titel findet am 21.04.2023 ein Workshop aus dem Kontext der Freizeitenevaluation beim „Buko …

Weiterlesen

Ergebnisse der Freizeitenevaluation im Bundestag

1 Dez.,2022 Wolfgang Ilg

Bei einer Anhörung zum Thema „Kinder- und Jugendreisen zukunftsfähig gestalten“ befasste sich der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags am 30.11.2022 mit …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 7 >
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum

Copyright ©2025 Freizeitenevaluation. University Zone | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung