15. November 2022
Das Angebot an Fragebögen und Sprachen rund um i-EVAL wächst deutlich: In 2022/2023 werden verschiedene Grundlagenstudien durchgeführt, die in der nächsten Zeit zu erweiterten Möglichkeiten der Evaluation führen. Dazu gehören unter anderem: Entwicklung einer...
15. November 2022
Im Nachgang des Fachworkshops zur Panelstudie wurde im Herbst 2022 ein Factsheet mit zehn zentralen Kennzahlen zu Jugendfreizeiten auf der Basis der Panelstudien-Auswertung 2019+2020 veröffentlicht: Download Factsheet. Alle Informationen zur Panelstudie sind unter...
25. September 2022
So viel Expertise zum Thema Freizeiten findet sich nur selten: 13 Fachleute aus der ganzen Republik tagten vom 19.-21. September 2022 an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg beim Fachworkshop Panelstudie. Ziel war es, die bisher vorliegenden Daten der Panelstudie...
23. September 2022
Bereits im Juni 2020 wurden vom Forschungsverbund Freizeitenevaluation Items bereitgestellt, mit denen im Fragebogen auch das Erleben der Corona-Situation erfragt werden kann. Im Rahmen des Fachworkshops Panelstudie im September 2022 wurden diese Items diskutiert und...
07. Juli 2022
Die Fachstelle Jugendreisen des Deutschen Bundesjugendrings veranstaltet am 13.10.2022 in Berlin einen Fachtag zu den gegenwärtigen Herausforderungen und Chancen jugendverbandlicher Freizeitmaßnahmen. Dort wird Prof. Dr. Wolfgang Ilg die Umfrageergebnisse einer ganz...
10. Juni 2022
Der Datenreport Internationale Jugendarbeit ist erschienen. Neben diversen Strukturdaten ist darin auch ein Einblick enthalten, was Mitarbeitende und Teilnehmende zu Jugendbegegnungen sagen. Hier bewährt sich die Datenerhebung der Panelstudie: Ilg, Wolfgang (2022):...