17. Januar 2022
EKD: „Solche Tools werken zukünftig noch stärker zu entwickeln sein“. Die Evangelische Kirche in Deutschland hat sich in einer Anfang 2022 veröffentlichten Schrift der Kammer für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend zur „vernetzenden Steuerung evangelischer...
23. September 2021
Der digitale Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit bot den idealen Rahmen für ein Forschungs-Forum, das es seit vielen Jahren nicht mehr gab: Initiiert vom Forschungsverbund Freizeitenevaluation wurden beim digitalen Forum am 21.09.2021 verschiedene...
12. Juli 2021
Die Doppeljahresauswertungen 2019 + 2020 der Panelstudie sind fertig! Zwei umfangreiche Auswertungen liegen vor und bieten einen wichtigen Beitrag für die empirische Dauerbeobachtung von Jugendgruppenfahrten. Panelstudie Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 + 2020...
12. Juli 2021
Nicht nur in schönem neuen Design, sondern auch mit vielen neuen Funktionen steht das beliebte Online-Tool i-EVAL jetzt in einer neuen, komplett überarbeiteten Version online. Die Nutzung ist nach wie vor kostenfrei möglich, und zwar für beide Plattformen:...
09. Juli 2021
Das gab es schon lange nicht mehr: Ein Forum, bei dem die bundesweit führenden Forscher*innen rund um das Thema Freizeiten ihre Erkenntnisse, Theorien und Daten vorstellen, dazu eine Fülle von Workshops aus Wissenschaft und Praxis. Das Forum „Gut unterwegs: Forschung...
14. Juni 2021
Vorträge des Forschungsverbunds Freizeitenevaluation verpasst? Nun stehen die Videos bereit. Beim digitalen 17. Kinder- und Jugendhilfetag stellte Prof. Dr. Wolfgang Ilg in zwei Veranstaltungen die Methodik und aktuelle Ergebnisse der Panelstudie vor: einmal für...