Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

Beim Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam ist die Forschungsgruppe Jugendarbeit gleich mehrfach am Start: Am 17.09. bietet der Forschungsverbund Freizeitenevaluation zwei Veranstaltungen rund um Freizeiten und internationale Jugendbegegnungen an (nähere Infos hier) Direkt anschließend findet vom 17.-19.09. der Interpretationsworkshop zu den Daten der Panelstudie statt Das Kongressteam hat die Forschungsgruppe Jugendarbeit mit der Durchführung […]

i-EVAL-Workshop

Austauschprojekte einfach selbst evaluieren Nach der Fertigstellung der hebräischen Sprachversion von i-EVAL bietet ConAct einen Einführungs-Workshop in das Tool an - einmal auf Deutsch, einmal auf Hebräisch.

Fachtag: Die Wissenschaft hat festgestellt

Studien über Jugendliche sind derzeit im Trend: Nicht nur das Sinus-Institut gibt regelmäßig Aufschluss darüber, wie Jugendliche „ticken“, sondern auch die Trendstudie „Jugend in Deutschland“ und die Shell-Studie beanspruchen Deutungsmacht in der Jugendarbeit. Doch wie behält man bei dieser Vielzahl von Studien den Überblick? Was ist wirklich wichtig? Und vor allem: Welche Aussagekraft haben solche […]

Häusertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen

Beim Häusertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen stellt Manuela Hees die Ergebnisse unserer Befragung von Jugendunterkünfte vor. Die Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich:  https://bundesforum.de/event/haeusertreffen/ 

i-EVAL-Workshop von ConAct auf Deutsch und auf Hebräisch

Austauschprojekte einfach selbst evaluieren - ein Angebot von ConAct, dem Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch Sie organisieren internationale Austauschprojekte mit Jugendlichen und Fachkräften? Sie möchten wissen, wie zufrieden Ihre Gruppe war und was verbessert werden kann? Dann nehmen Sie an unserem i-EVAL-Workshop teil! i-EVAL ist die Plattform zur Evaluation internationaler Jugendbegegnungen. i-EVAL hilft Ihnen, alle Arten von […]